Therapie
die bewegt.

Von Kopf bis Fuß.

Bei uns sind Sie nicht nur
Patient, sondern Teil unserer
Gemeinschaft.

 

 

Herzlich willkommen

Gemeinsam stark – gemeinsam ans Ziel.

Unser Ziel ist es, Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zur Seite zu stehen. In einer freundlichen und einladenden Atmosphäre in unserer seit 30 Jahren in Bergrath bestehenden Praxis (ehemals Ton Koolen) bieten wir Ihnen als erfahrenes Physiotherapeutenteam professionelle Behandlungen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Informieren Sie sich gerne über unsere Leistungen und Therapien, und zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Stark wie ein Baum

Therapiemethoden für nachhaltige Beweglichkeit.

Stark
wie ein Baum

Therapiemethoden
für nachhaltige
Beweglichkeit.

Leistungen

Gemeinsam stark – gemeinsam ans Ziel.

Physiotherapie ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Behandlung von Beschwerden und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates befasst. Sie wird in der Regel nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden eingesetzt, aber auch zur Prävention und allgemeinen Gesundheitsförderung.

Krankengymnastik

Krankengymnastik

Die individuelle Übungstherapie sorgt dafür, dass die Bewegungsfähigkeit und Funktion des Körpers verbessert werden. Ziel ist es, die Mobilität wiederherzustellen (Gelenkmobilität und Muskelkraft), Schmerzen (akut – chronisch) zu lindern und die allgemeine Rehabilitation zu fördern. Prävention von Verletzungen und Erkrankungen durch gezielte Übungen und Schulungen ist ebenfalls ein zentraler Aspekt.
Anwendungsgebiete sind überwiegend im Bereich der Orthopädie, Neurologie und Sportmedizin zu verzeichnen.

Kryo- und Thermotherapie

Kryo- und Thermotherapie

(Fango, Heißluft, Eis)

Kälte- und Wärmetherapie sind zwei physikalische Behandlungsmethoden, die in der Physiotherapie eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.

Klassische Massagetherapie

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der physiotherapeutischen Behandlung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst verschiedene Techniken, die manuell (Mobilisation, Manipulation, Weichteiltechniken) angewendet werden, um Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktionalität des Körpers wiederherzustellen.
Manuelle Therapie wird auch bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) angewendet. Die CMD-Therapie konzentriert sich auf die Verbesserung der Kiefergelenksfunktion und der Kaumuskulatur.

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Therapieform, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen (Lymphödeme, venöse Ödeme) zu reduzieren. Auch eine Schmerzlinderung kann mittels der Lymphdrainage erreicht werden. Sie umfasst spezifische Handgriffe und sanfte, rhythmische Bewegungen, die zudem eine entspannende Wirkung haben können. Daher wird sie auch bei Migräne und Kopfschmerzen eingesetzt.

KG ZNS Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

KG ZNS Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

KG – ZNS zielt darauf ab, die motorischen Fähigkeiten, die Koordination, Kraft und die Funktionalität bei Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems zu verbessern. Die Unterstützung bei der Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten ist dabei sehr wichtig. Anwendungsgebiete sind unter anderem Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, SHT, Querschnittlähmung und neuromuskuläre Erkrankungen. Durch die Mobilisation und Dehnung kann PNF auch zur Schmerzlinderung beitragen. PNF wurde ursprünglich in der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen entwickelt, hat sich jedoch auch in der orthopädischen und sportlichen Rehabilitation etabliert. Die PNF-Techniken basieren auf spezifischen Bewegungsmustern.

Klassische Massagetherapie (KMT) entspannt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen, wodurch Beweglichkeit und Wohlbefinden verbessert werden.

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Formen der manuellen Therapie. Sie zielt darauf ab, die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Schmerzen werden durch die Reduzierung von Muskelverspannungen gelindert und der Bewegungsumfang wird somit wieder verbessert.

Kinesiologisches Taping unterstützt Heilung, lindert Schmerzen und fördert Beweglichkeit durch elastische Tapes, besonders in Sportmedizin und Rehabilitation.

Kinesiologisches Taping

Diese Methode wird häufig im Bereich der Sportmedizin und Rehabilitation eingesetzt. Sie basiert auf dem Aufkleben von elastischen, speziell entwickelten Klebebändern auf die Haut, um Schmerzen zu lindern, die Heilung zu fördern und die Beweglichkeit zu unterstützen.

Gerne führen wir oben genannte Therapien nach Absprache und mit entsprechender Verordnung auch als Hausbesuch durch.

Hausbesuche

Gerne führen wir oben genannte Therapien nach Absprache und mit entsprechender Verordnung auch als Hausbesuch durch.

Alle Anwendungen sind als Selbstzahler-Leistungen ebenfalls möglich.

Selbstzahler

Alle Anwendungen sind als Selbstzahler-Leistungen ebenfalls möglich.

Über uns – Ihr Weg zur bestmöglichen Therapie

Individuelle Physiotherapie mit Fachkompetenz, Empathie und Erfahrung

Inhaberin Britta Wolff Physiotherapeutin Sektoraler Heilpraktiker

Inhaberin Britta Wolff 
Physiotherapeutin B.Sc. NL 2009
Sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie)

Mit fast 15 Jahren Berufserfahrung sowohl im Praxisbereich mit breitem Patientenspektrum als auch in der ambulanten neurologischen und psychosomatischen Rehabilitation bringe ich mein Fachwissen in der Behandlung und Betreuung von Patienten ein. Eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen sind dabei essentiell und es macht Spaß mit neuen Ideen ein Problem zu lösen.
Mir ist es aber nicht nur wichtig, wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, sondern auch die aktuellen Bedürfnisse der Patienten und Kollegen zu berücksichtigen für ein vertrautes Miteinander.
So arbeite ich leidenschaftlich gerne mit meinem Team zusammen und wir freuen uns darauf, Sie als Patient individuell auf Ihrem Weg zu Ihrem Therapieziel zu begleiten.

Unsere
Praxis

in Eschweiler-Bergrath

 
 
 
 
 
 
 

Werde Teil unserer Gemeinschaft!

Bei uns wird nicht nur deine fachliche Expertise geschätzt, sondern auch du als Mensch. Wir fördern eine Kultur der offenen Kommunikation und schaffen ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Vertrauen und echter Freude an der Arbeit geprägt ist.

Wir suchen ab sofort, empathische und fachlich versierte Physiotherapeut*innen (m/w/d), die unser Team verstärken und mit uns zusammen an der bestmöglichen Betreuung unserer Patienten arbeiten möchten.

Du liebst es, Menschen zu helfen und bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem motivierten und dynamischen Team, das an den neuesten Therapieansätzen interessiert ist und gleichzeitig die persönliche Verbindung zu jedem Patienten schätzt?

Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bieten wir dir:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag (Vollzeit / Teilzeit)
• freundliches, unterstützendes und kollegiales Team – immer bereit zum Erfahrungsaustausch
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um deine fachliche Expertise zu erweitern
• Flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
• Ein modernes Arbeitsumfeld mit großzügigen, tageslichtdurchfluteten Praxisräumen
• Überdurchschnittliche Vergütung je nach Qualifikation – vereinbare ein persönliches Gespräch!
• 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage Woche)
• Regelmäßige Teamsitzungen
• Praxisorganisation durch Rezeptionskraft

Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (staatlich anerkannt)
• Leidenschaft für deinen Beruf und eine fachliche Kompetenz: Fortbildungen wünschenswert
• Freundliches, gepflegtes und verantwortungsbewusstes Auftreten
• Sehr gute kommunikative und empathische Fähigkeiten
• Teamgeist
• Führerschein für Hausbesuche wünschenswert

Klingt das nach deinem idealen Arbeitsplatz?
Schick uns deine Bewerbung – ganz unkompliziert per E-Mail. Ob Berufsanfänger oder berufserfahren: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir den nächsten Schritt zu gehen! Richte deine Bewerbung an bewerbung@physio-britta-wolff.de